Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Gedanken sind zollfrei

См. также в других словарях:

  • Gedanken sind zollfrei —   Das bereits von Luther in seiner Schrift »Von weltlicher Obrigkeit« (1523) aufgeführte Sprichwort geht auf den römischen Juristen Domitius Ulpianus (170 223) zurück. In den Digesten (einem juristischen Sammelwerk) des Corpus Juris Civilis… …   Universal-Lexikon

  • Gedanken sind zollfrei. — См. На язык пошлины нет …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • zollfrei — zọll|frei 〈Adj.〉 nicht zollpflichtig, keinem Zoll unterworfen ● zollfreie Waren; Gedanken sind zollfrei 〈fig.〉 jeder kann denken, was er will * * * zọll|frei <Adj.> [mhd. zollvrī]: keinem ↑ 1Zoll (1 a) unterliegend: e Waren; Alkohol ist z …   Universal-Lexikon

  • Gedanke — In Gedanken sein: zerstreut, nicht bei der Sache sein. Die Wendung erscheint in den Mundarten oft mit Zusätzen oder witzigen Erweiterungen, so westfälisch ›Hei geit in Gedanken äs de Küe in Flöhen‹, oder schwäbisch ›Er ist mit den Gedanken im… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gedanke — 1. An gedancken geht viel ein, wie am rohen Duch. – Lehmann, 240, 45. 2. An gedancken vnd geneetem Tuch geht viel ab. – Gruter, III, 6. 3. An (eigenen) Gedanken und gespanntem Tuche gehet viel abe. – Luther in der Auslegung des 7. Kap. Johannis,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Thorsten Havener — (* 27. September 1972 in Saarbrücken) ist ein deutscher Bestsellerautor, Entertainer, Persönlichkeitstrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Privates 2 Karriere 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Spitzweg — Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler des Biedermeiers. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Carl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»